User Rating: 5 / 5

Star ActiveStar ActiveStar ActiveStar ActiveStar Active
 
Geschichte Iraks im Schnellauf
4. Jahrtausend v.Chr. · Reich der Sumerer
3. Jahrtausend v.Chr. · Reich der Akkader
1800–600 v.Chr. · Assyrisches Reich
1700–1530 v.Chr. · Babylonisches Reich
539 v.Chr. · persische Eroberung Babyloniens
331–323 v.Chr. · zum Reich Alexanders des Großen
312–140 v.Chr. · zum Reich der Seleukiden
141 v.Chr. bis 224 n.Chr. · Teil des Partherreichs
224–651 · Teil des Sassanidenreichs
seit 636 · arabische Eroberung, Eindringen des Islam
762 · Bagdad wird Hauptstadt des Arabischen Kalifats
1258 · mongolische Eroberung
1534 · die Türken erobern Bagdad
1638 · das gesamte Gebiet des heutigen Irak kommt an das Osmanische Reich
1914–1915 · britische Eroberung
1921 · Großbritannien erhält Irak (die osmanischen Provinzen Mossul, Bagdad
           und Basra) als Mandat des Völkerbunds übertragen, Gründung des Königreichs
           Irak, Inthronisation des Haschemiten Faisal
30.06.1930 · nominelle Unabhängigkeit, Irak bleibt britische Einflusssphäre
1933 · Ghasi I. (Sohn von Faisal I.) übernimmt den Thron
1939 · Faisal II. (Sohn von Ghasi I.) übernimmt den Thron
24.02.1955 · Irak tritt dem Bagdadpakt bei und erhält die volle Souveränität,
                    Großbritannien darf jedoch weiter Militärbasen in Irak unterhalten
14.07.1958 · Militärputsch unter Oberst Kassem, Sturz der Monarchie,
                     Ermordung des Königs und des Premierministers, Proklamation der Republik
1959 · Austritt aus dem Bagdad-Pakt (neuer Name: CENTO), Großbritannien muss seine Stützpunkte räumen
1959 · Putschversuch der Baath-Partei
1961 · Kuweit-Konflikt, Kurden-Konflikt
1963 · Putschversuch der Baath-Partei, Ermordung von Kassem
1968 · Machtübernahme durch die Baath-Partei
1979 · Saddam Hussein wird Präsident
1980 · Ausbruch des 1. Golfkrieges (Irak gegen Iran)
20.08.1988 · Waffenstillstand zwischen Irak und Iran
1989/1990 · Spannungen mit Kuweit wegen des Öls, die USA lassen durch April Glaspie
                    (Botschafterin der USA im Irak) erklären: "Die USA werden zu der Auseinandersetzung
                    zwischen dem Irak und Kuweit keine Stellung beziehen"
02.08.1990 · der Irak besetzt Kuweit
15.01.1991 · die USA erklären Irak den Krieg
17.01.1991 · Ausbruch des 2. Golfkriegs (USA gegen Irak)
28.02.1991 · Kapitulation des Irak
1994 · Anerkennung der Souveränität Kuweits durch den Irak
1996 · Parlamentswahlen, Sieg für die regierende Baath-Partei
1996 · Kurdenaufstand
2003 · Ausbruch des 3. Golfkriegs (USA gegen Irak), der Irak wird widerrechtlich von USA, Großbritannien und Polen angegriffen und besetzt, der Irak wird US-amerikanisches Protektorat
2004 · Saddam Hussein wird gefangen genommen
28.06.2004 · Gewährung nomineller Selbstverwaltung, der Irak bleibt jedoch US-amerikanisches Protektorat
30.12.2006 · Saddam Hussein wird nach einem Schauprozess von einem Tribunal zum Tode verurteilt und unter äußerst fragwürdigen Bedingungen hingerichtet
   
© Midan e.V. 2003 - 2017. Alle Rechte vorbehalten. Konzeption: ecosense - media & communication & Kit GmbH
© ALLROUNDER